Philip K. Dick Edition
Die Philip K. Dick Edition des Heyne Verlags.
Anzeige von 18 Treffern aus insgesamt 554 Büchern.
1 Marsianischer Zeitsturz martian time-slip 1964 Philip K. Dick Edition, Teil 1 Eine Gruppe von Mars-Kolonisten, die sich in psychiatrische Behandlung begibt. Ein kleiner Junge, der vor und zurück durch die Zeit stürzt. Ein Universum, das zunehmend aus den Fugen gerät. Einer der verrücktestem Romane die je geschrieben wurden. |
2 Die Valis-Trilogie - Valis, Die göttliche Invasion, Die Wiedergeburt des Timothy Archer valis, the divine invasion, the transmigration of timothy archer 1981 Philip K. Dick Edition, Teil 2 VALIS: Voluminöses Aktives Lebendes Intelligenz-System. Errichtet die Raum-Zeit-Matrix, in der wir leben. Sendet Informationen über die Ursache von Freude und Schmerz. Siehe auch: Gott. |
3 Blade Runner do androids dream of electric sheep? 1968 Philip K. Dick Edition, Teil 3 In nicht allzu ferner Zukunft: Blade Runner, Sondereinheiten der Polizei, jagen in den dunklen Straßenschluchten der Mega-Städte nach entflohenen Androiden. Rick Deckard ist einer dieser speziell ausgebildeten Polizisten. Mit allen Mitteln versucht er, die Menschheit vor der Unterwanderung durch künstliche Wesen zu bewahren. Aber ist Rick Deckard selbst ein Mensch? |
4 Die drei Stigmata des Palmer Eldritch the three stigmata of palmer eldritch 1964 Philip K. Dick Edition, Teil 4 Ist die Wirklichkeit für Sie zuweilen unerträglich? Wollen Sie einmal in eine andere Identität schlüpfen und eine völlig neue Welt kennenlernen? Dann wenden Sie sich doch diskret an Palmer Eldritch – seine Droge Chew-Z verhilft Ihnen zu einer Erfahrung, wie Sie sie noch nie gemacht haben. Eines allerdings sollten Sie bedenken: Der Konsum von Chew-Z wird nicht nur Sie verändern, er wird das ganze Universum verändern... |
5 Zeit aus den Fugen time out of joint 1959 Philip K. Dick Edition, Teil 5 Eine idyllische Kleinstadt im Amerika der fünfziger Jahre. Ragle Gumm, Mitte vierzig, ledig, verdient seinen Lebensunterhalt durch Gewinne bei einem obskuren Zeitungswettbewerb. Bis merkwürdige Ereignisse und Entdeckungen ihn davon überzeugen, dass hier etwas nicht stimmt. Nicht mit den Menschen, nicht mit den Häusern, nicht mit der Stadt. Und nicht mit der Zeit. |
6 Der unmögliche Planet short stories 1987 Philip K. Dick Edition, Teil 6 ".Das mache ich wohl immer, wenn ich schreibe: das Universum analysieren, um zu sehen, woraus es besteht. In meinen Geschichten werden die Fußbodendielen des Universums sichtbar. ". Philip K. Dick |
7 Ubik ubik, ubik - the screeplay 1969 Philip K. Dick Edition, Teil 7 Glen Runciter ist tot – nur warum finden sich dann Bitschaften von ihn auf Zigarettenpackungen und Dosenetiketten? Es ist das Jahr 1992 – doch wieso ist die Stadt voller Autos aus den Dreißigern? Und was zur Hölle ist UBIK – ein gewöhnliches Raumspray oder womöglich das letzte Mittel gegen den drohenden Zerfall der Realität? |
8 Der dunkle Schirm a scanner darkly 1977 Philip K. Dick Edition, Teil 8 Substanz T – auch Tod genannt – ist die neueste Droge auf den Straßen der amerikanischen Städte, und niemand weiß, woher sie stammt und wer sie vertreibt. Der Undercoveragent Fred alias Bob Arctor wird in die Szene eingeschleust, um den Hintermännern auf die Spur zu kommen. Perfekt getarnt, überwacht der mit Kameras und Tonbändern einen der Hauptverdächtigen – und ahnt nicht, dass dieser Mann niemand anderes ist als er selbst. |
9 Eine andere Welt flow my tears the policeman said 1974 Philip K. Dick Edition, Teil 9 Jason Taverner ist ein erfolgreicher Fernsehmoderator mit millionen Fans rund um die Welt. Doch eines Tages wacht er in einem schäbigen Hotelzimmer auf und muss feststellen, dass ihn niemand mehr kennt und seine Identität durch nicht zu belegen ist. Rein rechtlich gesehen hat er zu existieren aufgehört – und das macht ihn in einem Land, in dem die Bürger der Willkür eines skrupellosen Staatsapparats ausgeliefert sind, zur perfekten Beute. |
10 Nach der Bombe dr. bloodmoney or how we got along after the bomb 1965 Philip K. Dick Edition, Teil 10 Was geschieht, wenn die Bombe fällt, wenn ein weltweiter Nuklearkrieg unsere Städte dem Erdboden gleich gemacht? Bedeutet das das Ende – oder geht es danach weiter, anders, vielleicht sogar besser? Philip K. Dick weiß es. Er sagt es uns in diesem Roman. |
11 Der galaktische Topfheiler galactic pot-healer 1969 Philip K. Dick Edition, Teil 11 Joe Fernwright ist einer der talentiertesten Topfheiler der Erde. Doch leider gibt es kaum mehr Keramikware, die man ihm zum Reparieren überlässt. Bis ihn eines Tages ein sonderbares, gottähnliches Wesen vom Planeten Plowman mit einem ganz speziellen Auftrag betraut – und ein Abenteuer beginnt, wie es die Galaxis noch nicht gesehen hat. |
12 Irrgarten des Todes a maze of death 1970 Philip K. Dick Edition, Teil 12 Vierzehn Menschen haben sich freiwillig gemeldet, um den Planeten Delmak-O zu besiedeln. Doch kaum angekommen, ereignet sich Rätselhaftes: Ein riesiges Gebäude, das ständig seinen Standort wechselt, ein Fluss, der aus dem Nichts auftaucht, mechanische Insekten, die mit winzigen Kameras ausgestattet sind... Sind die Kolonisten Teil eines bizarren Experiments? Ist Delmak-O überhaupt Realität? |
13 Simulacra the simulacra 1964 Philip K. Dick Edition, Teil 13 Die nahe Zukunft: Künstliche Wesen, sogenannte Simulacra, werden in allen Bereichen des Lebens eingesetzt. Man hat sich damit abgefunden, dass die Grenze zwischen dem, was menschlich, und dem, was künstlich ist, immer durchlässiger wird. Doch dann stellt sich heraus, dass auch der amerikanische Präsident ein solches Simulacra ist – und das schon seit über siebzig Jahren. |
14 Warte auf das letzte Jahr now wait for last year 1966 Philip K. Dick Edition, Teil 14 Eric Sweetscent, Arzt und gefeierter Transplantationschirurg, hat ein Problem: Sein neuester Patient ist der mächtigste Mann der Erde, Gino Molinari. Und Gino Molinari ist unheilbar krank. Zumindest behauptet er das. Warum hält er dann feurige Reden im Fernsehen? Und warum liegt seine Leiche in einer Kühlbox? Und was hat JJ-180 mit alldem zu tun, eine Droge, die denjenigen, der sie einnimmt, quer durch die Zeiten katapultiert? |
15 Wie man ein Universum baut Philip K. Dick Edition, Teil 15 ".In dieser Edition noch nicht erschienen.". |
16 Die Lincoln-Maschine we can build you 1972 Philip K. Dick Edition, Teil 16 Als ihre Klavier-Fabrik in finanzielle Schwierigkeiten gerät, kommen Maury Rock und sein Partner Louis Rosen auf eine scheinbar geniale Verkaufsidee: Sie produzieren künstliche Menschen – Kopien berühmter historischer Figuren. Einer der Prototypen ist der frühere amerikanische Präsident Abraham Lincoln. Doch schon bald tauchen Probleme auf: Die Lincoln Maschine verhält sich keineswegs wie eine Maschine. |
17 Auf dem Alphamond clans of the alphane moon 1964 Philip K. Dick Edition, Teil 17 ".In dieser Edition noch nicht erschienen.". |
18 Das Orakel vom Berge the man in the high castle 1962 Philip K. Dick Edition, Teil 18 Was wäre wenn Deutschland und Japan dem Zweiten Weltkrieg gewonnen und die USA unter sich aufgeteilt hätten? |
Anzeige von 18 Treffern aus insgesamt 554 Büchern.