
science fiction
"Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic."
- Arthur C. Clarke

Alternate Reality
Eine Unterart der Science-Fiction ist die „Alternative Realität“ (von der engl. „Alternate Reality“, siehe auch Parallelwelt, Paralleluniversum, sowie insbesondere Alternativweltgeschichte). Diese Geschichten beschreiben eine Welt, in der die Geschichte einen anderen Verlauf als in der uns bekannten Realität genommen hat. International bekannt wurden dabei der Science-Fiction-Roman Pavane von Keith Roberts, in dem eine Welt nach dem Sieg der spanischen Armada geschildert wird, sowie die Romane Das Orakel vom Berge von Philip K. Dick und Vaterland von Robert Harris sowie Wenn das der Führer wüßte! von Otto Basil, welche die Welt nach einem Sieg des nationalsozialistischen Deutschlands im Zweiten Weltkrieg zeichnen. Einen Roman im Roman zu diesem Thema enthält Der stählerne Traum von Norman Spinrad. Im deutschsprachigen Raum brachten die Autoren Carl Amery mit seinem Roman An den Feuern der Leyermark (1979), Oliver Henkel, Marcus Hammerschmitt und Christian v. Ditfurth (Die Mauer steht am Rhein – Deutschland nach dem Sieg des Sozialismus) die Spielart „Alternative Realität“ voran. WIKIPEDIA
Anzeige von 4 Treffern aus insgesamt 554 Büchern.
![]() |
1 Die Schrecken des Jahres 1000 1996 Die Schrecken des Jahres 1000, Teil 1 ".So wie Alice entdeckt, dass sie rückwärtsgehen muss, wenn sie zur Roten Königin gelangen will, so müssen wir uns der Vergangenheit zuwenden, damit wir vorwärtsgehen und unsere Lage verbessern können. In der Vergangenheit können wir Lösungen für die Zukunft finden. Und wir, ihr, haben kein höheres Ziel als die Zukunft zu gewinnen. Darum ist die Vergangenheit wichtig. Wenn etwas Neues geboren wird, dann, weil etwas Altes stirbt. Aber im neuen wirkt das alte weiter und es kann die Zukunft auffressen, wenn wir es nicht angreifen, kennenlernen, zu ihm reden, auf es hören, kurz, wenn wir aufhören, es zu fürchten.". (Aus den Bergen des mexikanischen Südostens, Subcommandante Insurgente Marcos, Januar 1996) |
![]() |
2 Kumbi 1997 Die Schrecken des Jahres 1000, Teil 2 ".In der Wüste hat Papier keinen Sinn. Der Wind trägt es fort. ". (Mano Dayak, Targi 1992) |
![]() |
3 Pukaroa 1999 Die Schrecken des Jahres 1000, Teil 3 ".Wie essen Trockenes und Breiiges mit den Fingern, schöpfen Flüssiges mit geschnitzten Holzlöffeln. Die Speisen sind alle höllisch scharf, aber schmackhaft. Tortillas tunkt man in eine dicke Schokoladen-Chilli-Sauce oder in einen der gewürzten Bohnenbreie. Ich lasse die Froschschenkel in Macalbrei aus, probiere aber die Papageienbrüstchen an Papayasauce. 'A propos Götterboten', eröffnet Kuk nach langem Schmatzen und Kauen die Konversation, 'ich habe eine mythologische Nische gefunden, in die ihr genau passt.'". |
![]() |
4 Darwinia darwinia 2010 Was wäre, wenn sich Europa von einem Tag auf den anderen in eine gigantische Dschungelwelt verwandeln würde? Und wenn sich amerikanische Forscher aufmachen würden, diesen neuen Kontinent namens Darwinia zu erkunden? Und wenn sie dort eine Entdeckung machen würden, die unser Verständnis des Universums für immer verändert? Richtig: Es wäre eines der größten Abenteuer aller Zeiten… |
Anzeige von 4 Treffern aus insgesamt 554 Büchern.